Aktuelles
Bürgermeisterbrief Februar 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das war ein gelungener Abschied von der Weihnachtszeit. Am 18. Januar veranstaltete die Jugendfeuerwehr ein Tannenbaumverbrennen auf dem Mehrzweckplatz hinter dem Bahndamm. Vorausgegangen war eine Sammelaktion, bei der die Bäume abgeholt wurden. Neben Bratwurst und Schmalz- bzw. Wurstbroten war auch für passende Getränke gesorgt. Der Platz war noch einmal weihnachtlich geschmückt, die Weihnachtbäume brannten länger als gedacht und die Stimmung war sehr gut – eine tolle Idee unserer Jugendfeuerwehr.
Auf dem gut besuchten Jahresempfang der Gemeinde am 25. Januar haben wir, neben weiteren Ehrungen, auch wieder die Ehrennadel der Gemeinde verliehen.
Die Ehrung ging dieses Jahr an Benjamin Skropp.
Seit dem 07. Januar 2005 und damit fast genau 20 Jahre ist Benjamin Skropp als Jugendfeuer-wehrwart in unserer freiwilligen Feuerwehr aktiv. Er übt dieses Amt mit viel persönlichem Einsatz und großer Hingabe aus.
Neben den regulären Übungsdiensten plant und organisiert Benjamin Skropp viele zusätzliche Veranstaltungen für seine ihm anvertraute Jugendwehr.
Uns allen bekannt sind sicherlich die Drachenfeste, die Osterfeuer oder auch die Weihnachtsbaumabfuhr verbunden mit dem Tannenbaumverbrennen. Zusätzlich gibt es aber auch noch Bade- bzw. Ausflugsfahrten, wie z. B. in den Heidepark, die über das Jahr verteilt durchgeführt werden.
Ein besonderes Highlight und eine besondere Herausforderung ist allerdings die alle zwei Jahre stattfindende Ferienfahrt nach Spanien. Drei Wochen Ferienaufenthalt auf dem Campingplatz für ca. 37 Personen wollen gut durchdacht und geplant sein.
Das alles macht sehr viel Arbeit und bedeutet die Übernahme einer großen Verantwortung.
Natürlich wird Benjamin Skropp von den Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr tatkräftig unterstützt – dafür allen ein herzliches Dankeschön.
Durch seine langjährige Erfahrung und sein vorbildliches Engagement ist Benjamin Skropp ein fester Bestandteil der Jugendausbildung. Mit dieser Ehrung haben wir natürlich die Hoffnung verbunden, dass Benjamin Skropp sein Amt noch lange im Interesse unserer Jugendwehr ausübt. Noch mal einen herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für die geleistete ehrenamtliche Arbeit an Benjamin Skropp.
Herzlich danken möchte ich auch Frau Schütt und ihrem Team für den überdurchschnittlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung des Empfanges, dem Blumenhaus Kläschen für die kostenlose Bereitstellung des dekorativen Blumenschmuckes und dem Verein „TaBa con fuoco“ für die tolle Musik, die dem Empfang einen perfekten Rahmen gegeben hat.
Am Samstag, den 08. März findet um 09.30 Uhr wieder unser alljährliches Schietsammeln statt. Wir treffen uns vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße und werden dann ca. zwei Stunden unsere Gemeindeflächen von dem befreien, was andere achtlos weggeworfen haben. Abschließend gibt es für die fleißigen Helfer eine Suppe und Getränke im Feuerwehrgerätehaus. Alle sind herzlich eingeladen, teil zu nehmen.
Die Niederdeutsche Bühne wird am 21.03.25 wieder im Bürgerzentrum auftreten. Geboten wird das Stück „Sluuderkraam in’t Treppenhuus“. Karten können ab dem 24. Februar 2025
im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten erworben werden. Ein eventueller Restbestand wird dann an der Abendkasse verkauft.
Herzliche Grüße
Hans-Georg Volquardts
Bürgermeister
