Aktuelles
Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Osterrönfeld am 10.12.2020
BEKANNTMACHUNG
Ich lade Sie recht herzlich zu der am
Donnerstag, 10. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
im Bühnensaal des Bürgerzentrums, Alter Bahnhof 24, 24783 Osterrönfeld,
stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Osterrönfeld ein.
T A G E S O R D N U N G:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderungs- und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über die Tagesordnung und evtl. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit gem. § 35 II GO SH
3. Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 01.10.2020
4. Mitteilungen des Bürgermeisters
5. Einwohnerfragestunde
6. Prüfung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2010
7. Prüfung des Jahresabschlusses für das Jahr 2010
8. Beratung und Beschlussfassung über ein Nutzungskonzept für das Gebäude Dorfstraße 11 (Grundsatzbeschluss)
9. Beratung und Beschlussfassung über das jährliche Investitionsvolumen im Bereich der Straßenunterhaltung
10. Beratung und Beschlussfassung über eine Prioritätenliste für die Schaffung barrierefreier Übergänge an Fuß- und Radwegen
11. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung von Anlagen zur Behandlung von Niederschlagswasser
12. Beratung und Beschlussfassung über die Installation eines Sonnenschutzes für Fenster im ev. Kindergarten
13. Beratung und Beschlussfassung über die Förderung der Offenen Ganztagsschule ab dem Schuljahr 2020/2021 – Erhöhung der Gebühren
14. Beratung und Beschlussfassung über die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Aukamp-Schule Osterrönfeld e.V. für eine rechtliche Beratung
15. Beratung und Beschlussfassung über eine Begleitung und finanzielle Unterstützung der Stadt Rendsburg bei der Schadensersatzklage gegen die Bundesrepublik Deutschland für die Nichterfüllung der Verpflichtung zur Ermöglichung einer zeitgemäßen Querung des Kanals
16. Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme der Kosten für die Entwicklung einer Dorfchronik
17. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines kommunalen Traktors
18. Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag des Schulverbandes im Amt Eiderkanal auf Nutzung der Sporthalle
19. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Benutzungs- und Entgelt-ordnung für die Benutzung der Sporthalle der Gemeinde Osterrönfeld (Antrag der Fraktionen CDU/FDP und FWO/SPD vom 19.11.2020)
20. Beratung und Beschlussfassung über die erweiterte Nutzung der "Osterfeuer-Fläche" am Sportplatz auf der Südseite des Bahndammes
21. Weiterentwicklung der Strukturen zur Wahrnehmung von Aufgaben der freiwilligen Selbstverwaltung durch die Gemeinde Osterrönfeld (Antrag der Fraktionen FWO/SPD und CDU/FDP)
22. Bericht über die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen
23. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021
24. Bericht der Amtsverwaltung
25. Mitteilungen und Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter
Voraussichtlich Nicht öffentlicher Teil
26. Personalangelegenheiten
27. Beratung und Beschlussfassung über die Kündigung des Trägervertrages mit dem Zentrum für kirchliche Dienste für den Ev. Kindergarten Bahndammzwerge zum 31.12.2021
28. Mitteilungen des Bürgermeisters
29. Bericht der Amtsverwaltung
30. Mitteilungen und Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter
Öffentlicher Teil
31. Bekanntgabe von in nicht öffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse
32. Schließung der Sitzung
Wichtiger Hinweis:
Mit Rücksicht auf die Vermeidung von möglichen Ansteckungen mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Einhaltung der Abstandsregelungen wird die Anzahl der Besucherplätze zahlenmäßig auf 10 Personen beschränkt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Volquardts
Hans-Georg Volquardts
(Der Bürgermeister)
