Aktuelles
Bürgermeisterbrief Dezember 2023
- © Jörg Wohlfromm
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 1. Advent fand traditionell unser Weihnachtsmarkt an und in unserem Bürgerzentrum statt. Viele örtliche Vereine und Verbände haben sich beteiligt und schon morgens mit dem Aufbau begonnen. In den Zelten auf dem Vorplatz wurde man mit Punsch, Bier, Bratwurst, Reibekuchen und vielem mehr bewirtet. Für die Kinder fuhr wieder, wie in jedem Jahr, die Eisenbahn. Kaffee und Kuchen oder auch weihnachtliche Heimkunstartikel konnte man in den Räumlichkeiten unseres Bürgerzentrums bekommen.
Zur Eröffnung um 12.00 Uhr hatten wir Besuch aus Rendsburg: Stutentrine und Markgraf waren extra über den Kanal gekommen, um unseren Weihnachtmarkt zu besuchen und die Grüße der Stadt Rendsburg zu übermitteln. Nach einem Gang über den Weihnachtsmarkt gab es einen Kaffee in den Räumen der Tafel, die sich mit einem Bücherflohmarkt beteiligt haben.
Neben dem Weihnachtsmann sorgten auch der Schnee und die kalten Temperaturen für eine insgesamt gute Stimmung unter den vielen Besuchern.
Auch in diesem Jahr wurden uns wieder Weihnachtsbäume von Mitbürgern gespendet. Dank-sagen möchten wir an Familie Schrader aus dem Kanalredder, an Frau Pahl aus der Bahnhofstraße, an Frau Struck-Sievers aus der Dorfstraße und Herrn Clausen aus Ohldörp.
Die Bäume sehen allesamt hervorragend aus und erfreuen uns an verschiedenen Standorten in der Gemeinde – vielen Dank für die Spende.
Nachdem am 12. November die fünf Mitglieder des Seniorenbeirates gewählt wurden fand am 01. Dezember die konstituierende Sitzung statt. Vorsitzender des Seniorenbeirates wurde Bernd Ramm, er wird vertreten von Angelika Pascheberg, Schriftführer wurde Dieter Schröder und Beisitzer Alfred Buse und Andreas Bentrup. Herzlichen Glückwunsch den Gewählten und eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Amtes.
Es ist der letzte Bürgermeisterbrief in diesem Jahr und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich sehr herzlich bei den Mitarbeitern unserer Gemeinde für ihren Einsatz im letzten Jahr zu bedanken. Viele Tätigkeiten finden im Verborgenen bzw. im Hintergrund statt. Dennoch, wenn die Arbeiten nicht ausgeführt würden – es wäre sofort für uns alle spürbar. Wir können froh sein, dass wir über ein solches hoch motiviertes Team in unserer Gemeinde verfügen. Vielen Dank dafür.
Auch in unserer Amtsverwaltung sind viele Menschen für die Bürger unsers Amtes Eiderkanal tätig. Hier wird an beiden Verwaltungsstandorten serviceorientiert und bürgernah gearbeitet. Und das in den unterschiedlichsten Funktionen.
Einige Mitarbeiter haben uns über das Jahr verlassen, neue sind gekommen. Vieles wurde bereits erreicht, manches ist noch auf dem Weg und natürlich gibt es auch mal Rückschläge.
Die Herausforderungen sind und bleiben vielfältig. Allen Mitarbeitern, die mit uns diesen sicherlich nicht immer einfachen Weg gehen, möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank sagen und hoffe, dass Sie auch im nächsten Jahr genauso motiviert und engagiert für unser Amt tätig sind wie bisher.
Abschließend wünsche ich Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches aber vor allem friedliches neues Jahr 2024.
Herzliche Grüße
Hans-Georg Volquardts
Bürgermeister
