Aktuelle Informationen

Stellenausschreibung des Amtes Eiderkanal

Beim Amt Eiderkanal mit Sitz in Osterrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Beamtin/eines Beamten des gehobenen Dienstes bzw. einer/eines vergleichbaren Angestellten im Fachbereich I - Finanzen, Innere Dienste und Bauverwaltung neu zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Aktuelles".

Zusätzliches Dokument

Dokumente ansehen

Aktuelles

 

Bürgermeisterbrief Oktober 2022

Bild - Bürgermeisterbrief Oktober 2022
© Jörg Wohlfromm

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,



der Oktober ist der längste Monat des Jahres - bekommen wir doch durch die Umstellung der Sommer- auf die Winterzeit (normal) eine Stunde hinzu. Am 30. Oktober ist es soweit: Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sontag um 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Morgens wird es dann wieder früher hell, dafür abends aber auch eine Stunde früher dunkel.



Auch wir sind, angesichts der unsicheren Energieversorgung, angehalten, Strom einzusparen. Die Straßenbeleuchtung bei uns im Dorf brennt bislang die ganze Nacht durchgehend. Das ist sehr kostenintensiv und die meiste Zeit bekommen wir davon eigentlich nichts mit. Wir werden daher zukünftig von Sonntag bis Freitag die Straßenbeleuchtung von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr morgens ausgeschalten. In den Nächten von Freitag auf Sonntag verkürzen wir diesen Zeitraum von 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr. Ich hoffe, dass Sie Verständnis für diese sicherlich unpopuläre Vorgehensweise haben.



Am 10. September fand ein Tag der offenen Tür in der von unserem DRK-Ortsverband geführten „Kleiderstube“ statt. Die Besucher konnten sich bei Kaffee und Kuchen von dem vielfältigen Angebot an Kleidung, Schuhen oder auch Spielsachen überzeugen. In der Damen-, Herren- und Kinderabteilung ist die angebotene Kleidung nach Größe sortiert. Man konnte einen Eindruck darüber gewinnen, wieviel engagierte ehrenamtliche Arbeit hier geleistet wird. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für diesen Einsatz.



Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kleiderstube freuen sich übrigens über jeden Kunden, der den Weg zu ihnen findet. Individuelle Termine können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten (jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.00-17.00 Uhr) vereinbart werden. Frau Süverkrüp (Vorsitzende des DRK-Ortsverbandes) nimmt Ihren Terminwunsch gerne unter der Telefonnummer 04331-2017184 entgegen.



Am 16. September fand das vorletzte Konzert im Freibad statt. Der „Wohnzimmerchor“ aus Rendsburg und anschließend die MeyerHansenDiedrichsen-Band traten auf und begeisterten das Publikum. Gleichzeitig war es auch der letzte Badetag im Freibad, da auf Grund der Wetterlage die Besucherzahlen nun doch sehr zurückgingen. Die Winterpause werden wir nutzen und die Technik (Pumpen, Filter oder auch die Elektrik etc.) einmal überprüfen zu lassen. Anfang Mai nächsten Jahres werden wir das Bad wieder öffnen und dann ab Ende Mai auch das „Frühschwimmen“ wieder anbieten können.



Am Sonntag, den 30. Oktober, findet in diesem Jahr der Laternenumzug statt. Gestartet wird um 17.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße. Von dort geht es dann über den Dorfblick zum Aukamp mit einem kleinen Aufenthalt beim Pflegeheim „DOREA“ und anschließend über den Achterkamp wieder zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Dort wird die Feuerwehr für unser leibliches Wohl sorgen. Der Folgetag ist ein Feiertag (Reformationstag) – vielleicht bringen Sie einfach etwas Zeit mit.



Abschließend noch ein weiterer Hinweis für Ihren Terminkalender: Am Sonntag, den 27. November (1. Advent) findet von 12.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr am bzw. im Bürgerzentrum unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch.



Herzliche Grüße  



Hans-Georg Volquardts



transparent  


[Gesamtansicht] · [drucken] · [top]