Was erledige ich wo?
Interkulturelle Woche
Die interkulturelle Woche findet jährlich im September, von Sonntag bis Samstag vor dem Erntedankfest statt.
Beschreibung
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.
Die interkulturelle Woche findet jährlich im September, von Sonntag bis Samstag vor dem Erntedankfest statt.
Zahlreiche Gemeinden und Vereine beteiligen sich mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen, wie zum Beispiel Lesungen, Konzerte, Diskussionen, Seminare oder Workshops an ihr.
Zuständigkeit
An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.
Fristen
Sollten Sie eine Veranstaltung im Rahmen der jährlichen interkulturellen Woche planen ist es ratsam, sich diesbezüglich frühzeitig mit der zuständigen Behörde in Verbindung zu setzen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter "Interkulturelle Woche".
verwandte Vorgänge
- Alters- und Ehejubiläum
- Beratung und Information bei Diskriminierung
- Bibliotheken (öffentlich)
- Förderung über die Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein beantragen
- Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan nach FlurbG beschließen
Ansprechpartner
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
Tel.: +49 431 988-0
E-Mail: poststelle@bimi.landsh.de
Web: www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/iii_node.html
Landesportal Schleswig-Holstein