Aktuelle Informationen

Stellenausschreibung des Amtes Eiderkanal

Beim Amt Eiderkanal mit Sitz in Osterrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Beamtin/eines Beamten des gehobenen Dienstes bzw. einer/eines vergleichbaren Angestellten im Fachbereich I - Finanzen, Innere Dienste und Bauverwaltung neu zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Aktuelles".

Zusätzliches Dokument

Dokumente ansehen

Aktuelles

 

Bürgermeisterbrief September 2019

Bild - Bürgermeisterbrief September 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nun fangen die Tage wieder an kürzer zu werden und ob der Herbst meteorologisch nun am 01. dieses Monats oder kalendarisch erst am 23. anfängt kann uns ja eigentlich egal sein. Machen wir das Beste daraus und genießen das Wetter so wie es eben ist.

Während der Sommerferien fand in Osterrönfeld wieder der Ferienspass statt. Viele Vereine und Verbände haben sich beteiligt und den Kindern so ein spannendes buntes Programm beschert, das bestimmt keine lange Weile aufkommen ließ. Den Abschluss bildete das von Susanne und Manfred Ahrens organisierte "Treffen mit dem Zauberer".  Die anwesenden Kinder hatten viel Spaß und wollten den Zauberer gar nicht mehr entlassen. Ich würde mir wünschen, dass im nächsten Jahr wieder mehr Kinder zur Abschlussveranstaltung kommen. An dieser Stelle möchte ich allen beteiligten Organisatoren, Betreuern und Sponsoren für Ihr Engagement zu Gunsten unserer Kinder herzlich danken. Ohne Sie wären diese Aktionen nicht möglich gewesen.

Vom Freitag, den 23. bis zum 24. August haben wir unser Dorffest gefeiert. Gleichzeitig hat der OTSV sein 100-jähriges und der WVE sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Ziel war es, durch die Zusammenarbeit der drei Akteure Synergieeffekte zu nutzen, um auf diesem Weg mehr Bürger anzusprechen. Es begann mit dem inzwischen schon traditionellen Moorlauf am Freitagabend und endete mit einer gut besuchten Party vor der Bühne. Am Samstag haben sich dann neben dem Programm auf dem Sportplatz auch Vereine, Verbände, die Feuerwehr und Gewerbetreibende präsentiert. Ein tolles Bühnenprogramm rundete den Tag ab und sorgte für viele weitere Besucher. Für den Höhepunkt der Veranstaltung am Samstagabend möchte ich mich aber bei Ihnen allen bedanken. Durch Ihren Besuch wurde das generationsübergreifende Fest bei bestem Wetter zu einem absoluten Erfolg. Vielen Dank dafür. Vielen Dank auch allen beteiligten Vereinen, Verbänden, Gewerbetreibenden und Sponsoren für Ihren Einsatz ebenso wie Herrn Prochnow für die Organisation und Durchführung sowie den Anliegern für ihr Verständnis.

Die Freibadsaison ist am 31. August zu Ende gegangen. Es ist ein wirklicher Gewinn für unseren Ort, dass wir über dieses Freibad verfügen. Die Kinder lernen hier schwimmen, es ist ein beliebter Treffpunkt in den Sommermonaten und es kommen sogar Gäste von Außerhalb, um unser Bad zu nutzen. Die gute Resonanz - auch in diesem Jahr - freut mich sehr und ich denke, dass auch unsere Schwimmmeisterin Frau Green daran einen großen Anteil hat. Vielen Dank für Ihr Engagement.
Um das Freibad in der nächsten Saison vielleicht noch etwas attraktiver zu gestalten, überlegt die Gemeindevertretung ein Sonnensegel und eventuell auch eine Rutsche für das Kinderbecken anzuschaffen. Freuen wir uns also schon jetzt auf die Saison im Sommer nächsten Jahres, wenn das Freibad wieder seine Tore öffnet.

Leider wurde kurz vor Schluss der Saison doch noch in unser Freibad eingebrochen. Es gibt dort zwar nicht wirklich etwas zu holen aber das erkennen die Täter leider viel zu spät - dann ist der Schaden bereits angerichtet. Eine Einbruchmeldeanlage würde hier Abhilfe schaffen – wir denken über eine Installation nach und hoffen dafür auf Fördermittel.

Ihnen wünsche ich nun einen schönen Herbst, freuen Sie sich auf das, was vor uns liegt.

Herzliche Grüße

Hans-Georg Volquardts
- Bürgermeister -

 


transparent  


[Gesamtansicht] · [drucken] · [top]